Seit über 100 Jahren brauen wir in Vilshofen Biere von höchster Qualität und mit Charakter. Die Familie Wolferstetter/Huber wahrt so die fast 500 Jahre Brautradition unserer Heimatstadt im schönen Donautal. Beste Rohstoffe, kompetentes Brauerhandwerk und moderne Technik, kreieren die beste Qualität und den ausgezeichneten Geschmack unserer Bierspezialitäten. Dies wird seit Jahrzehnten nicht nur von unseren Genießern sondern auch von unabhängiger Seite immer wieder bestätigt.
Keywords Bierspezialitäten, Bierspezialitätenherstellung, Bier Vilshofen, Brauerei Vilshofen, Braumeister, Braumeister Vilshofen, Exportbiere, Exportbierherstellung, Flaschenbiere, Flaschenbierherstellung, Gasthausbrauereien, Hausbrauereien, Lieferservice, Weißbierbrauereien, Weißbiere, Weißbierherstellung.
Mit seiner leuchtend strohgelben Farbe besticht unser Edel Hell durch einen milden, ausgewogenen und harmonisch eingebunden Geschmack. Bereits beim Öffnen des Kronkorkens kann der Biergenießer seine dezente Getreidenote und unterschwellige Hopfennote erahnen. Dabei regt das Edel Hell durch seinen leichten und weichen Abgang zum Weitertrinken an.
Link: WOLFERSTETTER EDEL HELL
Das Wolferstetter Export Hefeweizen genießt unter den Bierkennern einen wahren Beliebtheitsgrad. Traditionell flaschenvergoren besticht das Hefeweizen durch seinen klassisch würzigen Duft und Geschmack. Dieser wird abgerundet durch eine leichte Säure und erkennbar dezenten Fruchtaromen. Mit seiner trüben goldgelben Farbe überzeugt das Wolferstetter Export Hefeweizen neben seinem Fans auch seit vielen Jahren den DLG-Qualitätsprüfern mit zahlreichen Gold-Auszeichnungen unter den Weizenbieren.
Dem legendären Vilshofener Braumeister Josef Groll gewidmet, der als Erfinder der Biersorte Pilsner Bier in die Geschichte einging, ist die Wolferstetter Pilssorte gewidmet. Ausgestattet mit dem berühmten Tettnanger Aromahopfen sticht die feinwürzige Hopfenblume des Wolferstetter Josef Groll Pils hervor. Der Geschmack ist dabei von einer angenehm rezenten und fein ausbalancierten Bittere geprägt.
Loading map...